So manch einer…..

…der mich schon lange kennt, wird sich gleich die Augen reiben und sich fragen ob er im richtigen Blog ist oder nicht mehr richtig lesen kann.

Ich habe – schon seit anfang des Jahres – KEINE Lust auf Koch-, Back- oder Pralinen machen -orgien! 🙄

Vorbei die Tage, in denen ich stundenlang in der Küche gestanden habe und es entspannend fand, ewig zu schnibbeln und mit vier Töpfen gleichzeitig rumzuwerkeln.

Vorbei die – jahrelangen schlaflosen – Nächte, in denen ich zur Entspannung gebacken habe und einige sehr leckere Kuchen kreiert wurden. Mein ‚verwöhntes‘ Umfeld wartet seither umsonst auf ‚Verteilaktionen‘ (ich wollte immer nur backen und nicht essen also habe ich 90% davon ja unter die Leute gebracht)

Vorbei das Nougat machen, stundenlange Fizzelarbeit bei der Pralinenherstellung oder selbstgemachtes Nutella. Auch wenn ich das gekaufte Zeug weiterhin nicht essen mag, selber machen mag ich eben auch nicht und daher verzichte ich inzwischen auf vieles (wie auch das oben erwähnte Umfeld, wobei ich darauf schon des öfteren angesprochen wurde).

Es kommen zwar immer noch so wenig wie nur irgend möglich industriell verarbeitete Lebensmittel auf den Tisch, aber ich bevorzuge zur Zeit einfach Rezepte, die auch ohne viel Rumgetue lecker werden.

Ich lese immer noch viele Rezepte, bei denen ich mir denke ‚das musst du unbedingt mal ausprobieren‘ – aber ich habe keinen Nerv es auch zu tun. 🙄

Das fehlt mir schon irgendwie – aber wenn eben auch die Lust dazu fehlt – sollte man es lassen. Das wird nämlich dann meistens auch nix.

Doofe Sache das!

SUB und SZTR hab ich nicht gerade kleine…..

Kennt und hat bestimmt jeder – den S(tapel)U(ungelesener)B(ücher). Meiner besteht zur Zeit schon aus 2 1/2 Stapeln. 🙄 Aber ich arbeite daran. 😉

Und weil mir das nicht reicht, habe ich auch noch einen – S(tapel)Z(u)T(estende)R(ezepte). Da der aber hauptsächlich aus Links, Lesezeichen und Word-Dateien besteht, ist noch kein Platzmangel zu befürchten.

Heute habe ich endlich mal wieder eins vorgeholt und ausprobiert (hab die Zutaten ja erst 2 Wochen hier rumliegen 🙄 ) und zwar

Ofen-Apfelpfannkuchen

Ich mag Pfannkuchen, ob mit oder ohne Apfel, wäre aber NIE auf die Idee gekommen den Teig auf ein Blech zu kippen und in den Ofen zu schieben. Bis ich hier über das Rezept ‚gestolpert‘ bin, so beim rumstöbern. Natürlich bin ich da neugierig geworden.

Was soll ich sagen – funktioniert und ist OBERLECKER! Warm aus dem Ofen *mmmmhhhhhh. Auch ohne Eis oder heiße Vanillesosse – steht aber noch auf der Liste und kann ich mir sehr gut dazu vorstellen.

Nachahmung empfohlen. 😉

 

Es lohnt sich…..

…. den inneren Schweinehund zu besiegen!

Gestern war ich seit 5 Wochen das erste mal wieder zur Wassergymnastik, war schön, lustig und – im nachhineine – ziemlich anstrengend. Wir haben ganz schön gepowert.

Für heute morgen hatten wir Flohmarkt geplant (zu Fuss). Allerdings hatte ich nach dem aufstehen nur noch theoretisch Lust dazu, mein Körper sagte sehr laut und deutlich – NEIN möchten wir doch nicht mehr. 🙄

Klar weiß ich, das Bewegung in so einem Fall nicht das verkehrteste ist, aber wenn Knochen, Muskeln und innerer Schweinehund zusammen jaulen – ist das so eine Sache mit dem Oberhand gewinnen.

Aber ich habe alles ignoriert und mich doch aufgerafft!

Gelohnt hätte es sich schon allein dafür, das ich feststellen durfte wieder Berge raufzukomme und wärend dessen sogar noch reden zu können. Schönes Gefühl!

Aber ich habe auch noch gute Sachen erbeutet.

5 Email-Schüsseln in verschiedenen Größen – wie neu – für nen 10er. Ich arbeite gerne in der Küche mit Email-Geschirr und bevorzuge eben auch solche Schüsseln bevor ich Plastik nehme. Also ein mehr als günstiger Volltreffer.

Und einen – unbenutzen, das sieht man – Schlemmertopf von Scheurich für 3€! Das ist wie Römertopf, nur eben eine andere Firma. Ich koche sehr gerne mit dem Tontopf, es schmeckt superlecker, man braucht kein Fett und sobald man den Pott in den Ofen gestellt hat muss man nichts mehr tun. Sobald ich wieder einen Sauerteig-Ansatz habe, werd ich diesmal auch ausprobieren darin Brot zu backen. Soll nämlich auch gut funktionieren – we wil see.

Also alles rund herum gelungen und erfolgreich, ich bin echt froh nicht auf die ‚Töle‘ gehört zu haben.

Wünsch euch ein schönes Wochenende ihr Lieben.

Für den Glühgockel….

…damit du auch weisst, warum du nasse Füsse bekommen hast *grins

Tadaaaaaaa

Ein perfektes irisches Weideochsen-Flanksteak – butterzart, innen medium-rare und der Geschmack HAMMER!

Gewürzt nur mit frisch gemahlenem Rauchsalz/Pfeffer und als i-Tüpfelchen ein Hauch selbstgemacht Kräuterbutter – einfach nur leeeeeeecker.

Und damit ihr anderen auch wisst worum es geht 😉

Ich hab mir das zum Burzeltag bestellt, statt Essen gehen und als der Herr Brathahn mich tagsüber angerufen hat, hatte ich ihm erzählt was ich abends zum essen mache. Er hatte daraufhin leichte Probleme beim sprechen, weil ihm so das Wasser im Mund zusammengelaufen ist *grins.

Solltet ihr mal an solches Fleisch drankommen, lasst euch nicht vom Preis abschrecken (Geiz ist nicht geil – Qualität kostet nun mal) sondern lasst es euch auf der Zunge zergehen – es lohnt sich!

Macht euch einen schönen Tag ihr Lieben und genießt das Frühlingswetter.

Nachtrag: Das Problem an diesem Blogeintrag – ich sabbere selber nun auch wieder weil ich ja auch noch weiss wie es geschmeckt hat 🙄

Von Premieren ….

…. und Endspurt.

Die Premiere – ich habe heute noch einen Teil des Trio Infernale (JanJan – Verbalkanone – meine Wenigkeit) real kennengelernt! :mrgreen:

JanJan hat den Weg zu uns gefunden und wir konnten uns endlich einmal real in die Arme fallen und knutschen – hat sich verdammt gut angefühlt und wird nicht das letzte Mal gewesen sein! Viel zu schnell verging die Zeit bis sie wieder los musste *seufz.

Ich knutsch dich Süsse und freu mich immer noch tierisch das es doch noch geklappt hat!

Der Enspurt – morgen vormittag geht es los Richtung Bayern/Franken! :mrgreen:

Erst bis Freitag nachmittag nach München und dann 11 Tage nach Franken zu meinen Eltern. Dank Ferienwohnung mit genug Platz, wird mein Sohn mit Frau über’s Wochenende kommen. Nächsten Donnerstag kommt meine Münchner Freundin für ein paar Tage damit wir ihren Geburtstag zusammen feiern können. Und last but not least kommt am zweiten Wochenende noch meine älteste Freundin aus der Schulzeit – Gott was haben wir schon zusammen angestellt *grins.

Ansonsten sind noch Besuche im Spielzeugmuseum, der Burg und einiger anderer Sehenswürdigkeiten in Nürnberg geplant. Es wird gehofft, das es diesen mega-genialen Burgerladen noch gibt, den wir das letzte Mal entdeckt haben. Und ich werde mich mit allen Lieblingsessen verwöhnen, die ich hier oben nicht bekomme. Danke vollem Programm sollte ich die Kalorien auch gleich wieder ablaufen und wenn nicht – schei**drauf! 😉

Das einzige was ich wohl eher nicht machen werde – ist hier auftauchen. Hab zwar einen Surfstick und das Läppi dabei, letzteres eigentlich nur um jeden Abend die x Fotos von der Kamera zu überspielen damit Platz für neue ist, aber ob ich den Stick tatsächlich auflade weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Kann auch gut ohne I-Net leben. 😉

Seid schön brav und tut nichts, was mir nicht auch Spass machen würde *grins.

Habt eine gute Zeit, ich will euch alle in neuer alter Frische wiederlesen wenn ich zurück bin!

Von einem todesmutig weinendem Mann und einem fruchtigen Gulasch

Gestern Mittag klingelte das Telefon, als ich mitbekommen habe, das Markus mit Rosi spricht, fiel es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen – ich sollte doch für sie und ihre Kartendamen kochen!88|

Das hatte ich aber sowas von vergessen!:roll:
Gottseidank war das für heute geplant und sie wollte nur wissen ob ich ihre Kasserole brauche *puh.

Also tapfer in die Klamotten geschmissen und ab zum einkaufen.
Gulaschsuppe für 12 Leute, da haste echt was zu schleppen, gut das ich nur 300m bis zum Laden habe.

Mein Süsser hat sich todesmutig angeboten, 2kg Zwiebeln zu schnibbeln.
Die waren so scharf, das es auch mich zu Tränen gerührt hat als er sie schnitt.
Zum Dank für seine selbstlose Hilfe hab ich ihn mit Speckstreifen gefüttert, durch das kauen heult man nicht so ;D

Nach gefühlten 5kg Fleisch, 2kg Paprika und Speck schnibbeln kam dann alles nach und nach in den Topf und der zum Schluss in den Ofen.
Nach einer Stunde die erste Kostprobe.

Das war nicht gulaschig sondern fruchtig 88|
Saftige Paprika sind ja was tolles, aber so süss?!
Also Feintuning mit Gewürzzen angesagt.

Ganz hab ich das fruchtige nicht wegbekommen, aber zumindest ist es jetzt gulaschig-fruchtig. 🙄

Mein Süsser findet es lecker, ich bin etwas unzufrieden, aber ich hoffe mal das es den Damen schmeckt.
Werd Rosi aber lieber vorwarnen. :yes:

Und nu mach ich mich ans Brotbacken.

Habt einen schönen Nachmittag ihr Lieben.
:wave:

Superleckeres Party-Essen

Die Frau meines Schwiegervaters spielt Karten mit einer Truppe, die sich reihum regelmäßig trifft.
Die jeweilige Gastgeberin kocht dann auch für alle.

Da Rosi ein total lieber Mensch und immer tierisch hilfsbereit ist, obwohl sie selbst eigentlich genug um die Ohren hat, hab ich ihr angeboten, das kochen für sie zu übernehmen.
So muss sie es nach der Arbeit nur abholen und hat keinen Stress (und mir macht kochen ja eh Spass).

Also hat sie mir das Rezept vorbeigebracht und ich hab losgelegt.
Ok, ich geb es zu, ich war etwas skeptisch ob DAS schmecken kann. 😳
Aber es ist wirklich tierisch lecker und ein super Essen für lockere Partys, man kann es nämlich locker den ganzen Abend vor sich hinköcheln lassen.

Leider hab ich vergessen ein Foto zu machen, bevor sie es abgeholt hat, also müsst ihr euch einfach auf mein Wort verlassen. 😉

Rezept „Pfund auf Pfund“

reicht für ca 10 Personen

500g Gulasch Rind
500g Gulasch Schwein
500g Schweinemett
500g Mettenden
500g Kassler geräuchert
2 Dosen gehackte Tomaten
500g Zwiebeln
2 Becher Sahne
1-2 Gläser Zigeunersauce

Das Fleisch und das Kassler in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln entweder hacken oder in Ringen, je nach gusto.
In einem großen(!) ofenfesten Topf jeweils Fleisch, Kassler gemischt eine Schicht einfüllen, Mett etwas zerpflücken und ebenfalls daraus verteilen, dann eine Schicht Zwiebeln.
So oft wiederholen bis alles drin ist.
Sahne, Zigeunersauce und Tomaten mischen und obendraufschütten.
Deckel drauf und bei ca 180-200° 2h in den Ofen.
Fertisch.
Dazu ißt man Weißbrot

Noch ein paar kleine Tipps von mir:
Rind- und Schweinefleisch besser im Stück kaufen, da wisst ihr was ihr habt, schnibbeln muss man ja sowieso 😉
statt Mett kann man auch sehr gut rohe grobe Bratwurst nehmen, einfach aus der Pelle drücken
für Leute die nicht gerne Fett essen, Kassler-Lachs ist mehr als mager
Mettenden gibt es auch nicht überall, zumindest heissen sie nicht überall so, bei uns in Bayern sind das z.B. Rohpolnische, also einfach rohgeräucherte Würste
statt 2 Becher Sahne geht es ebensogut halb/halb oder nur mit Sauerrahm
beim verdoppeln der Menge reichen trotzdem 2 Becher Sahne
statt Weißbrot kann man ebenso gut noch Kartoffeln mit reinschnibbeln

So, ich hoffe euch läuft nun das Wasser im Mund zusammen. 😀

Viel Spass beim nachkochen.